Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder!

In Kooperation mit der Ettlinger Tafel bestücken wir kleine Geschenke für Bedürftige. Wir freuen uns über Sachspenden und Unterstützung jeglicher Art!

Durch kleine Geschenke große Begeisterung schaffen

 

In diesem Jahr haben die Ettlinger Pfadfinder großes vor. Gemeinsam basteln und verpacken wir Geschenke in Schuhkartons, um ärmeren Kindern in der Region eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. 

Im Rahmen dieser Aktion werden auf den ersten Blick sperrige und unnütze Schuhkartons in etwas praktisches wie Geschenkboxen umfunktioniert. In unseren wöchentlichen Gruppentreffen befüllen wir die entstandenen Geschenkboxen mit kleinen "Freudemachern", wie beispielsweise Spielzeugen, Stifte, Bastelsets, Malbüchern o. Ä., sodass die Kinderherzen voll Freude erfüllt werden. 

Um den Hilfsbedürftigen Menschen in diesen Zeiten die Hand zu reichen, möchten wir eine besonders große Hilfsaktion starten und bitten um Mithilfe aus der Bevölkerung, um gerade den bedürftigen Kindern in unserer Region wenigstens eine kleine Weihnachtsfreude zu ermöglichen.

 

 

Ganz im Sinne des Pfadfindergründers Baden-Powell

Im Sinne des Pfadfindergründers Baden-Powell wollen auch wir mit dieser Hilfsaktion den Menschen und damit der Welt helfen. Ganz nach seinem Abschiedssatz versuchen wir so, unser Stück Erde zu einem besseren Ort zu machen, auch wenn die Handlung noch so klein ist.

Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt.

Baden-Powell (Gründer der Pfadfinder)

So können Sie uns unterstützen:

1. Möglichkeit: Geschenkkartons einpacken

 

Damit aus den Schuhkartons auch richtige Geschekboxen werden, benötigen wir eine möglichst große Anzahl an Schuhkartons, die bereits mit Geschenkpapier eingekleidet wurden. Wichtig ist, dass sich die Kartons noch öffnen lassen, um diese mit den Geschenken zu bestücken.

Falls sie uns dabei unterstützen möchten und noch Fragen haben, dann senden Sie uns gerne eine Mail an info@pfadfinder-cherusker.de

2. Möglichkeit: Sachspenden 

 

Wir freuen uns, wenn sie zur Unterstützung der Aktion kleine "Aufmerksamkeiten" haben, die sie uns spenden können. Mit diesen werden die Schuhkartons schlussendlich befüllt.

Dazu bieten sich an:

  •  Kleine Kuscheltiere
  • Spielzeugautos 
  • Bausteine
  • Spielfiguren (z.B. Tiere)
  • Frisbee
  • Puzzle
  • Haargummis
  • Bürsten
  • Schals
  • DIN A5-Hefte
  • Malbücher
  • Stifte
  • Malkasten und Pinsel
  • Zahnbürste / Zahnpasta

WICHTIG: Diese Sachen sollten möglichst neuwertig sein, dass die Qualität der Geschenke entsprechend ist. Solange sie die Sache selbst gerne als Geschenk in Empfang nehmen würden, können Sie diese bedenkenlos weitergeben.

Auch hier können Sie uns gerne unterstützen. Dazu geben Sie gerne Ihre Sachspenden an den unten genannten Abgabestellen ab. Bei weiteren Unklarheiten wenden Sie sich bitte per Mail an info@pfadfinder-cherusker.de . Wir nehmen gerne Kontakt zu Ihnen auf.

Stärkung der Sozialkompetenz

Soziales Verhalten fördern

Auch die Kinder, welche die Geschenkkartons verpacken, machen dabei wichtige Erfahrungen. Dabei sehen und lernen sie, ganz selbstlos an andere Kinder zu denken. Diese Eigenschaft ist enorm wichtig für eine gut ausgeprägte, eigene, Sozialkompetenz und dient dabei als Grundlage von sozialem Verhalten. 

Solch prägende Erfahrungen begleiten die jungen Menschen auf dem Weg hin zu ihrem Beruf und darüber hinaus. Durch solche Handlungen können sie zu mitfühlenden, hilfsbereiten und empathischen Mitgliedern unserer Gesellschaft werden. 
Außerdem lernen die Kinder und Jugendlichen ganz nebenbei, ihre eigenen Geschenke und Spielzeuge mehr zu pflegen und zu schätzen.

Abgabestellen und -zeiten

Die in Geschenkpapier eingepackten Kartons und die Sachspenden können Sie gerne an folgenden Orten abgeben:

  • 07. November 2025 in Ettlingen:
    Pforzheimer Straße, gegenüber der Herz-Jesu-Kirche in Ettlingen um 20:15 Uhr
  • 14. November 2025 in Ettlingen:
    Pforzheimer Straße, gegenüber der Herz-Jesu-Kirche in Ettlingen um 20:15 Uhr
  • 21. November 2025 in Ettlingen:
    Pforzheimer Straße, gegenüber der Herz-Jesu-Kirche in Ettlingen um 20:15 Uhr
  • in Waldbronn, sehen sie dazu hier

Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung !